erfah­run­gen

Mein Tele­fo­nat mit Kurt Krö­mer für den Pod­cast Fee­lings pri­vat

Mein Tele­fo­nat mit Kurt Krö­mer für Fee­lings pri­vat Hier direkt zur Fol­ge: Kurt Krö­mer — Fee­lings pri­vat — The­ma Wech­sel­jah­re „Hal­lo Mecht­hild! Hier ist Kurt Krö­mer! Grüß dich!“ So begann mein Tele­fo­nat mit Kurt Krö­mer für Fee­lings pri­vat! Man, war ich auf­ge­regt! Aber… von Anfang an! Im [mehr lesen]

Was nach dem Tele­fo­nat mit Kurt Krö­mer geschah

Der Mut zu schei­tern oder Was nach dem Tele­fo­nat mit Kurt Krö­mer geschah Im Rah­men des Pod­casts Fee­lings Pri­vat hat­te ich die Mög­lich­keit mit Kurt Krö­mer ein halb­stün­di­ges Tele­fo­nat zum The­ma Wech­sel­jah­re zu füh­ren. Tol­les Gespräch! Tol­le Erfah­rung! Kurt Krö­mer — Fee­lings pri­vat — Leck-mich-am-Arsch-Stim­mung Aber was [mehr lesen]

Coa­ching unter Freun­den

Immer wie­der gin­gen mir Gedan­ken und Fra­gen zu dem The­ma “Coa­ching unter Freun­den” durch den Kopf: Wie hän­del ich die Situa­ti­on, wenn Freun­de von mir gecoacht wer­den wol­len? Kann ich das oder nicht? Kann ich dafür Geld neh­men oder nicht? Gera­de in den letz­ten Wochen habe ich mich viel [mehr lesen]

All­tag

All­tag! Ein­ge­fah­re­ne Rou­ti­nen, ermü­den­de Auf­ga­ben, Lan­ge­wei­le. All­tag = Auto­pi­lot?! Heu­te Mor­gen bin ich auf­ge­stan­den und habe gleich gemerkt, dass die gute Lau­ne lie­gen geblie­ben ist. Auf­ste­hen, Duschen, Zäh­ne put­zen, Anzie­hen, Früh­stück machen… alles lief im Auto­pi­lo­ten ab. Gut, dass es die­sen Auto­pi­lo­ten gibt, denn so konn­te ich die [mehr lesen]

Der inne­re Schwei­ne­hund

In mei­nem letz­ten Blog­ar­ti­kel „Jeder Tag ist ein neu­er Anfang“ habe ich über die guten Vor­sät­ze zur Jah­res­wen­de geschrie­ben. Man ist moti­viert, will mehr Sport machen, mit dem Rau­chen auf­hö­ren, Gewicht ver­lie­ren, sich gesund ernäh­ren, Stress abbau­en. Aber was pas­siert, wenn die Vor­sät­ze längst Schnee von ges­tern sind? Was [mehr lesen]

Acht­sam­keit im All­tag

Ich hat­te heu­te Zeit für mich und woll­te einen Gang um mei­nen Liebs­lings­see machen. Schon als ich los­ge­he mer­ke ich aber, dass ich nicht so flott lau­fen kann wie sonst. Ich ärge­re mich, dass ich nicht mein übli­ches Tem­po anschla­gen kann. Doch dann habe ich erst­mal inne gehal­ten. [mehr lesen]

Schub­la­den­den­ken vs. diver­si­tiy

Es ist wich­tig, dass die Gesell­schaft sen­si­bi­li­siert wird für Men­schen, die anders sind. Diver­si­ty ist hier das Stich­wort der Stun­de. Diver­si­ty bedeu­tet Viel­falt von Men­schen und Lebens­for­men und zielt auf die Aner­ken­nung und Wert­schät­zung aller Men­schen ab, unab­hän­gig von ihrem Geschlecht, ihrer Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit, ihrer Welt­an­schau­ung oder [mehr lesen]

Wir lächeln alle in der­sel­ben Spra­che

Vor eini­gen Wochen habe ich hier über das The­ma Acht­sam­keit geschrie­ben und ein Foto mei­ner “wei­ßen Frau” dazu gebracht. Danach erreich­te mich das wun­der­ba­re Gedicht über eben die­se Figur. Die wei­ße Frau ist eine klei­ne Stein­fi­gur, die ich vor 2 Jah­ren zufäl­lig bei einem Ein­kaufs­bum­mel ent­deckt und bei [mehr lesen]

Lan­ge War­te­zei­ten bei Psy­cho­the­ra­peu­ten

Immer wie­der hört man davon, dass es schwie­rig bis unmög­lich ist, halb­wegs zeit­nah einen Ter­min bei einem Psy­cho­the­ra­peu­ten zu bekom­men. Lan­ge War­te­zei­ten bei Psy­cho­the­ra­peu­ten sind inzwi­schen die Regel. Man­che Hil­fe­su­chen­den war­ten mona­te­lang auf ein Erst­ge­spräch und dann auch schon mal bis zu einem Jahr, bis ein [mehr lesen]

coa­ching, erfah­run­gen|

Die Über­ra­schungs­tü­te

Wie heißt es so schön: „Aus der Not eine Tugend machen!“ Das hat sich auch der Olden­bur­ger Media­po­lis Ver­lag gedacht, als durch die Coro­na­pan­de­mie die Nach­fra­ge nach tou­ris­ti­schen Print­me­di­en nicht mehr gege­ben war. Fle­xi­bel haben der Chef und die Mit­ar­bei­ter auf die­se Situa­ti­on reagiert und einen [mehr lesen]