Was kann ich gegen schlechte Stimmung tun?
Was kann ich gegen schlechte Stimmung tun oder: Heute schon etwas für deine Glückshormone getan? Dopamin ist unser Glückshormon Dopamin ist unser Glückshormon und wird dann ausgeschüttet, wenn wir Positives erleben und Neues wagen. Routine und Langweile hingegen bringt die Dopaminproduktion zum Erliegen. Wir fühlen uns antriebslos. Es liegt [mehr lesen]
Alltag
Alltag! Eingefahrene Routinen, ermüdende Aufgaben, Langeweile. Alltag = Autopilot?! Heute Morgen bin ich aufgestanden und habe gleich gemerkt, dass die gute Laune liegen geblieben ist. Aufstehen, Duschen, Zähne putzen, Anziehen, Frühstück machen… alles lief im Autopiloten ab. Gut, dass es diesen Autopiloten gibt, denn so konnte ich die [mehr lesen]
Der innere Schweinehund
In meinem letzten Blogartikel „Jeder Tag ist ein neuer Anfang“ habe ich über die guten Vorsätze zur Jahreswende geschrieben. Man ist motiviert, will mehr Sport machen, mit dem Rauchen aufhören, Gewicht verlieren, sich gesund ernähren, Stress abbauen. Aber was passiert, wenn die Vorsätze längst Schnee von gestern sind? Was [mehr lesen]
Achtsamkeit im Alltag
Ich hatte heute Zeit für mich und wollte einen Gang um meinen Liebslingssee machen. Schon als ich losgehe merke ich aber, dass ich nicht so flott laufen kann wie sonst. Ich ärgere mich, dass ich nicht mein übliches Tempo anschlagen kann. Doch dann habe ich erstmal inne gehalten. [mehr lesen]
Selbstfürsorge
Man kann sich von der Natur so viel abschauen. Selbst vom kleinsten Gänseblümchen kann man etwas lernen. Wenn man sich diese kleinen Blumen mal anschaut, wie sie auf der Wiese, auf dem Rasen oder irgendwo am Wegesrand ihren Blütenkopf in Richtung Sonne strecken. Sie wissen, dass [mehr lesen]
Kleine Glücksmomente des Alltags
Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die unser Wohlgefühl enorm pushen. Und es verwundert, dass die Wissenschaft erst kürzlich entdeckt hat, dass diese kleinen Glücksmomente des Alltags größeren Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit haben als gedacht. Kleine Glücksmomente des Alltags. Der kurze Anruf einer Freundin, [mehr lesen]
Die weiße Frau
Inspiriert durch meinen letzten Blogeintrag zum Thema Achtsamkeit und dem Foto der weißen Frau hat mich ein Gedicht erreicht. Es trifft genau das, was Achtsamkeit ausmacht. Vielen lieben Dank, Michaela! Ich atme tief ein Und mache mich groß Dann atme ich aus Und lass alles [mehr lesen]
Achtsamkeit
Als ich vor einigen Jahren in der Mutter-Kind-Kur in der wunderbaren Klinik Schwedeneck an der Ostsee war, kam ich das erste Mal aktiv mit dem Begriff „Achtsamkeit“ in Berührung. Gehört hatte ich diesen Begriff schon oft… aber so richtig etwas damit anfangen konnte ich nicht. Damals sollte ich täglich [mehr lesen]
Pure Achtsamkeit
Pure Achtsamkeit! Wer kennt es nicht? Dieses wunderbar erhabene Gefühl, als erstes eine zugeschneite Fläche zu betreten. Seine eigenen Fußspuren im Schnee zu sehen und zu hinterlassen. Der Alltag mit seinen Verpflichtungen und Routinen lässt uns oft viel zu wenig Zeit für Neues. Dabei tut es immer wieder [mehr lesen]