acht­sam­keit

Was kann ich gegen schlech­te Stim­mung tun?

Was kann ich gegen schlech­te Stim­mung tun oder: Heu­te schon etwas für dei­ne Glücks­hor­mo­ne getan? Dopa­min ist unser Glücks­hor­mon Dopa­min ist unser Glücks­hor­mon und wird dann aus­ge­schüt­tet, wenn wir Posi­ti­ves erle­ben und Neu­es wagen. Rou­ti­ne und Lang­wei­le hin­ge­gen bringt die Dopa­min­pro­duk­ti­on zum Erlie­gen. Wir füh­len uns antriebs­los. Es liegt [mehr lesen]

All­tag

All­tag! Ein­ge­fah­re­ne Rou­ti­nen, ermü­den­de Auf­ga­ben, Lan­ge­wei­le. All­tag = Auto­pi­lot?! Heu­te Mor­gen bin ich auf­ge­stan­den und habe gleich gemerkt, dass die gute Lau­ne lie­gen geblie­ben ist. Auf­ste­hen, Duschen, Zäh­ne put­zen, Anzie­hen, Früh­stück machen… alles lief im Auto­pi­lo­ten ab. Gut, dass es die­sen Auto­pi­lo­ten gibt, denn so konn­te ich die [mehr lesen]

Der inne­re Schwei­ne­hund

In mei­nem letz­ten Blog­ar­ti­kel „Jeder Tag ist ein neu­er Anfang“ habe ich über die guten Vor­sät­ze zur Jah­res­wen­de geschrie­ben. Man ist moti­viert, will mehr Sport machen, mit dem Rau­chen auf­hö­ren, Gewicht ver­lie­ren, sich gesund ernäh­ren, Stress abbau­en. Aber was pas­siert, wenn die Vor­sät­ze längst Schnee von ges­tern sind? Was [mehr lesen]

Acht­sam­keit im All­tag

Ich hat­te heu­te Zeit für mich und woll­te einen Gang um mei­nen Liebs­lings­see machen. Schon als ich los­ge­he mer­ke ich aber, dass ich nicht so flott lau­fen kann wie sonst. Ich ärge­re mich, dass ich nicht mein übli­ches Tem­po anschla­gen kann. Doch dann habe ich erst­mal inne gehal­ten. [mehr lesen]

Selbst­für­sor­ge

Man kann sich von der Natur so viel abschau­en. Selbst vom kleins­ten Gän­se­blüm­chen kann man etwas ler­nen. Wenn man sich die­se klei­nen Blu­men mal anschaut, wie sie auf der Wie­se, auf dem Rasen oder irgend­wo am Weges­rand ihren Blü­ten­kopf in Rich­tung Son­ne stre­cken. Sie wis­sen, dass [mehr lesen]

Klei­ne Glücks­mo­men­te des All­tags

Es sind oft die klei­nen Din­ge im Leben, die unser Wohl­ge­fühl enorm pushen. Und es ver­wun­dert, dass die Wis­sen­schaft erst kürz­lich ent­deckt hat, dass die­se klei­nen Glücks­mo­men­te des All­tags grö­ße­ren Ein­fluss auf unser Wohl­be­fin­den und unse­re Gesund­heit haben als gedacht. Klei­ne Glücks­mo­men­te des All­tags. Der kur­ze Anruf einer Freun­din, [mehr lesen]

Pure Acht­sam­keit

Pure Acht­sam­keit! Wer kennt es nicht? Die­ses wun­der­bar erha­be­ne Gefühl, als ers­tes eine zuge­schnei­te Flä­che zu betre­ten. Sei­ne eige­nen Fuß­spu­ren im Schnee zu sehen und zu hin­ter­las­sen. Der All­tag mit sei­nen Ver­pflich­tun­gen und Rou­ti­nen lässt uns oft viel zu wenig Zeit für Neu­es. Dabei tut es immer wie­der [mehr lesen]

acht­sam­keit, resi­li­enz|