Infor­ma­tio­nen zum The­ma Wech­sel­jah­re

Hier fin­dest du mei­ne Blog­ein­trä­ge mit Infor­ma­tio­nen zum The­ma “Wech­sel­jah­re”. In die­sen Tex­ten und Arti­keln ver­su­che ich vie­le Aspek­te und die damit ver­bun­de­nen Pro­ble­me und Beson­der­hei­ten zu beleuch­ten. Was kommt psy­chisch und kör­per­lich auf dich zu? Was kannst du unter­stüt­zend tun? Und wie kann ein Coa­ching bei mir dir ins­be­son­de­re genau dabei hel­fen? Lies mehr in mei­nen Arti­keln:

Wech­sel­jah­re und Coa­ching: Ein Weg zu mehr Wohl­be­fin­den

Wech­sel­jah­re und Coa­ching: Ein Weg zu mehr Wohl­be­fin­den Die Wech­sel­jah­re, auch Kli­mak­te­ri­um genannt, sind eine natür­li­che Lebens­pha­se, in der der weib­li­che Kör­per vie­le Ver­än­de­run­gen durch­läuft. Die­se Zeit kann her­aus­for­dernd sein, sowohl kör­per­lich als auch emo­tio­nal. Coa­ching bie­tet eine wert­vol­le Unter­stüt­zung, um die­se Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern und die Wech­sel­jah­re [mehr lesen]

Was kann ich gegen Stim­mungs­schwan­kun­gen in den Wech­sel­jah­ren tun?

Was kann ich gegen Stim­mungs­schwan­kun­gen in den Wech­sel­jah­ren tun? Die Wech­sel­jah­re sind eine Zeit der gro­ßen Ver­än­de­run­gen im Leben einer Frau, und sie kön­nen oft von Stim­mungs­schwan­kun­gen beglei­tet wer­den. Die­se Ver­än­de­run­gen wer­den haupt­säch­lich durch hor­mo­nel­le Schwan­kun­gen ver­ur­sacht, die das emo­tio­na­le Gleich­ge­wicht beein­flus­sen. Hier sind eini­ge Ansät­ze, um Stim­mungs­schwan­kun­gen [mehr lesen]

Wie ernäh­re ich mich am bes­ten in den Wech­sel­jah­ren?

Wie ernäh­re ich mich am bes­ten in den Wech­sel­jah­ren? Die Wech­sel­jah­re sind eine natür­li­che Pha­se im Leben jeder Frau, in der der Kör­per vie­le Ver­än­de­run­gen durch­läuft. Eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung kann dabei hel­fen, die Sym­pto­me zu lin­dern und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den zu unter­stüt­zen. Hier sind eini­ge Tipps, wie du [mehr lesen]

Psy­chi­sche Sym­pto­me in den Wech­sel­jah­ren — ein Über­blick

Über­sicht über die psy­chi­schen Sym­pto­me in den Wech­sel­jah­ren: Die Wech­sel­jah­re (Meno­pau­se) sind nicht nur eine Pha­se kör­per­li­cher Ver­än­de­run­gen, son­dern auch eine Zeit, in der vie­le Frau­en psy­chi­sche Sym­pto­me erle­ben. Die­se psy­chi­schen Ver­än­de­run­gen sind oft das Ergeb­nis hor­mo­nel­ler Schwan­kun­gen, ins­be­son­de­re des Rück­gangs der Östro­gen- und Pro­ges­te­ron­spie­gel. Es ist wich­tig [mehr lesen]

Kör­per­li­che Sym­pto­me in den Wech­sel­jah­ren — ein Über­blick

Über­sicht über die kör­per­li­chen Sym­pto­me in den Wech­sel­jah­ren: Die Wech­sel­jah­re (Meno­pau­se) mar­kie­ren das Ende der Frucht­bar­keit und sind durch bedeu­ten­de hor­mo­nel­le Ver­än­de­run­gen im Kör­per einer Frau gekenn­zeich­net. Die­se Ver­än­de­run­gen betref­fen zahl­rei­che phy­sio­lo­gi­sche Pro­zes­se und äußern sich in einer Viel­zahl von kör­per­li­chen Sym­pto­men, die in ihrer Inten­si­tät und Dau­er [mehr lesen]

Hor­mo­nel­le Ver­än­de­run­gen in den Wech­sel­jah­ren — ein Über­blick

Über­sicht über hor­mo­nel­le Ver­än­de­run­gen in den Wech­sel­jah­ren: Wäh­rend der Wech­sel­jah­re (Meno­pau­se) durch­läuft der Kör­per einer Frau signi­fi­kan­te hor­mo­nel­len Ver­än­de­run­gen. Nach­fol­gend eine Über­sicht über die  wich­tigs­ten hor­mo­nel­le Ver­än­de­run­gen in den Wech­sel­jah­ren: Rück­gang des Östro­gen­spie­gels: Östro­gen, ein Schlüs­sel­hor­mon für die Regu­lie­rung des Mens­trua­ti­ons­zy­klus und vie­ler kör­per­li­cher Funk­tio­nen, sinkt all­mäh­lich ab. [mehr lesen]

Die fabel­haf­ten Wech­sel­jah­re

Die fabel­haf­ten Wech­sel­jah­re? Was soll an den Wech­sel­jah­ren fabel­haft sein? Ist es ein Zufall, dass Frau­en im Durch­schnitt mit Mit­te 40 in die Wech­sel­jah­re kom­men und dass das durch­schnitt­li­che Alter von Frau­en bei einer Schei­dung bei Mit­te 40 liegt? Es pas­siert viel in der Zeit des Wech­sels. Sowohl [mehr lesen]

Ich bin Wech­sel­jah­re­be­ra­ter­in!

JA!Ich bin Wech­sel­jah­re­be­ra­ter­in! Ich habe in den letz­ten Mona­ten fest­ge­stellt, dass ich mich schwer damit tue, mei­ne Home­page um mei­ne neue Spe­zi­fi­ka­ti­on zu ergän­zen. Denn, ich habe mich zur Wech­sel­jah­re­be­ra­ter­in aus­bil­den las­sen. Klingt das nicht alt­ba­cken? Ist es das ange­staub­te Image von Wech­sel­jah­ren, dass mich so zögern ließ? [mehr lesen]