kör­per­li­che sym­pto­me

Kör­per­li­che Sym­pto­me der Wech­sel­jah­re. Auf­grund der hor­mo­nel­len Ver­än­de­run­gen tre­ten die ver­schie­dens­ten kör­per­li­chen Sym­pto­me in den Wech­sel­jah­ren auf. Ihre Aus­prä­gung ist von Frau zu Frau indi­vi­du­ell.

Die­se kör­per­li­chen Sym­pto­me kön­nen zu unter­schied­li­chen Zei­ten und mit unter­schied­li­cher Inten­si­tät auf­tre­ten. In vie­len Fäl­len las­sen sich die Beschwer­den durch Lebens­sti­län­de­run­gen, Ernäh­rungs­um­stel­lun­gen und gege­be­nen­falls medi­zi­ni­sche Behand­lun­gen lin­dern.

Gewichts­kon­trol­le in den Wech­sel­jah­ren: Gesun­de Stra­te­gien

Gewichts­kon­trol­le in den Wech­sel­jah­ren: Gesun­de Stra­te­gien Die Wech­sel­jah­re sind eine natür­li­che Lebens­pha­se, in der Frau­en zahl­rei­che hor­mo­nel­le und kör­per­li­che Ver­än­de­run­gen durch­lau­fen. Eine der häu­figs­ten Her­aus­for­de­run­gen in die­ser Zeit ist die Gewichts­zu­nah­me. Doch mit den rich­ti­gen Stra­te­gien lässt sich das Gewicht auch wäh­rend der Wech­sel­jah­re effek­tiv kon­trol­lie­ren. Die Ursa­chen [mehr lesen]

Gewichts­zu­nah­me in den Wech­sel­jah­ren und die psy­chi­sche Belas­tung

Ursa­chen der Gewichts­zu­nah­me in den Wech­sel­jah­ren und die psy­chi­sche Belas­tung. Gewichts­zu­nah­me in den Wech­sel­jah­ren ist ein ver­brei­te­tes Pro­blem, das vie­le Frau­en betrifft. Die­se Lebens­pha­se ist geprägt von hor­mo­nel­len Ver­än­de­run­gen, die den Kör­per und die Psy­che beein­flus­sen kön­nen. In die­sem Blog­ar­ti­kel beleuch­ten wir die Ursa­chen der Gewichts­zu­nah­me, die damit [mehr lesen]

In Deutsch­land sind etwa 9 Mil­lio­nen Frau­en in den Wech­sel­jah­ren

Wie vie­le Frau­en sind zur Zeit in den Wech­sel­jah­ren? In Deutsch­land sind etwa 9 Mil­lio­nen Frau­en in den Wech­sel­jah­ren. Die­se Pha­se, die meist zwi­schen dem 40. und 55. Lebens­jahr auf­tritt, ist geprägt von hor­mo­nel­len Ver­än­de­run­gen, die zahl­rei­che Aus­wir­kun­gen auf den Kör­per und die Psy­che haben kön­nen. Kör­per­li­che und [mehr lesen]

Wie ernäh­re ich mich am bes­ten in den Wech­sel­jah­ren?

Wie ernäh­re ich mich am bes­ten in den Wech­sel­jah­ren? Die Wech­sel­jah­re sind eine natür­li­che Pha­se im Leben jeder Frau, in der der Kör­per vie­le Ver­än­de­run­gen durch­läuft. Eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung kann dabei hel­fen, die Sym­pto­me zu lin­dern und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den zu unter­stüt­zen. Hier sind eini­ge Tipps, wie du [mehr lesen]

Kör­per­li­che Sym­pto­me in den Wech­sel­jah­ren — ein Über­blick

Über­sicht über die kör­per­li­chen Sym­pto­me in den Wech­sel­jah­ren: Die Wech­sel­jah­re (Meno­pau­se) mar­kie­ren das Ende der Frucht­bar­keit und sind durch bedeu­ten­de hor­mo­nel­le Ver­än­de­run­gen im Kör­per einer Frau gekenn­zeich­net. Die­se Ver­än­de­run­gen betref­fen zahl­rei­che phy­sio­lo­gi­sche Pro­zes­se und äußern sich in einer Viel­zahl von kör­per­li­chen Sym­pto­men, die in ihrer Inten­si­tät und Dau­er [mehr lesen]