resi­li­enz

Was kann ich gegen schlech­te Stim­mung tun?

Was kann ich gegen schlech­te Stim­mung tun oder: Heu­te schon etwas für dei­ne Glücks­hor­mo­ne getan? Dopa­min ist unser Glücks­hor­mon Dopa­min ist unser Glücks­hor­mon und wird dann aus­ge­schüt­tet, wenn wir Posi­ti­ves erle­ben und Neu­es wagen. Rou­ti­ne und Lang­wei­le hin­ge­gen bringt die Dopa­min­pro­duk­ti­on zum Erlie­gen. Wir füh­len uns antriebs­los. Es liegt [mehr lesen]

Die klei­nen Din­ge

Am Mon­tag bekam ich eine Nach­richt von mei­ner Auqa­fit­ness Freun­din: „Hal­lo Mecht­hild, bist du mor­gen beim Aqua­fit­ness?… Sag mir bit­te Bescheid, falls nicht. Ich brin­ge dir näm­lich etwas mit.“ Ich war beim Aqua­fit­ness. Und sah schon beim Rein­kom­men in die Schwimm­hal­le, dass an „mei­nem“ Haken, wo ich immer [mehr lesen]

Selbst­für­sor­ge

Man kann sich von der Natur so viel abschau­en. Selbst vom kleins­ten Gän­se­blüm­chen kann man etwas ler­nen. Wenn man sich die­se klei­nen Blu­men mal anschaut, wie sie auf der Wie­se, auf dem Rasen oder irgend­wo am Weges­rand ihren Blü­ten­kopf in Rich­tung Son­ne stre­cken. Sie wis­sen, dass [mehr lesen]

Res­sour­cen als Kraft­quel­len

Bei einem Abend­spa­zier­gang bin ich über das Pla­kat eines Ver­si­che­rungs­ver­tre­ters aus Olden­burg „gestol­pert“. Dar­auf wur­de für die „Falls-es-anders-kommt-Recht­schutz­ver­si­che­rung“ gewor­ben. Ich dach­te direkt, was wäre es cool, wenn es sowas auch für das eige­ne Leben gibt. Eine Ver­si­che­rung, die, wenn etwas schief­ge­lau­fen ist, das Gan­ze irgend­wie wie­der [mehr lesen]

Her­aus­for­de­rung geschafft!

Auch heu­te Mor­gen war ich wie­der auf mei­ner Lieb­lings­spa­zier­gangs­stre­cke in Olden­burg am Hun­te Deich unter­wegs. Ich lie­be es, neben dem Fluss zu lau­fen und mei­ne Bli­cke in die Fer­ne zu rich­ten oder über die Fel­der auf der ande­ren Sei­te des Dei­ches strei­fen zu las­sen. Sich   an der Wei­te erfreu­en [mehr lesen]

Klei­ne Glücks­mo­men­te des All­tags

Es sind oft die klei­nen Din­ge im Leben, die unser Wohl­ge­fühl enorm pushen. Und es ver­wun­dert, dass die Wis­sen­schaft erst kürz­lich ent­deckt hat, dass die­se klei­nen Glücks­mo­men­te des All­tags grö­ße­ren Ein­fluss auf unser Wohl­be­fin­den und unse­re Gesund­heit haben als gedacht. Klei­ne Glücks­mo­men­te des All­tags. Der kur­ze Anruf einer Freun­din, [mehr lesen]

Die Über­ra­schungs­tü­te

Wie heißt es so schön: „Aus der Not eine Tugend machen!“ Das hat sich auch der Olden­bur­ger Media­po­lis Ver­lag gedacht, als durch die Coro­na­pan­de­mie die Nach­fra­ge nach tou­ris­ti­schen Print­me­di­en nicht mehr gege­ben war. Fle­xi­bel haben der Chef und die Mit­ar­bei­ter auf die­se Situa­ti­on reagiert und einen [mehr lesen]