Man sieht eine schneebedeckte Bergspitze mit einem Gipfelkreuz. Hinter der Bergkuppe blitzt die Sonner hervor.

Geht man in eine Buch­hand­lung, fin­det man von A wie Angst bis Z wie Zukunfts­sor­gen zu den unter­schied­lichs­ten The­men Selbst­hil­fe­bü­cher, die einem das Leben leich­ter machen sol­len. War­um Coa­ching, wenn es doch Selbst­hil­fe­bü­cher gibt?

Selbst­hil­fe­bü­cher sol­len hel­fen das Leben leich­ter zu machen

Die­se Bücher geben Anstö­ße, machen einen mit dem The­ma ver­traut. Aber um die Inhal­te zu ver­in­ner­li­chen, braucht es mehr.

Vor allem braucht es Zeit, sich mit sich selbst und sei­nen The­men aus­ein­an­der­zu­set­zen. Aber wann setzt man sich wirk­lich hin und denkt dar­über nach? Wann räumt man sich für die­se wich­ti­ge Auf­ga­be im hek­ti­schen All­tag wirk­lich Zeit ein?

Leich­ter ist es, wenn man einen fes­ten Ter­min für so etwas hat. Und noch leich­ter ist es, wenn man sich von einem Coach dabei beglei­ten lässt.

Aber was mache ich als Coach, was mehr Wert ist als ein Selbst­hil­fe­buch?

Ich bin da!

Ich bin da und beglei­te den Kli­en­ten bei sei­nen The­men.

Ich bin da und öff­ne mei­nem Gegen­über den Raum, Din­ge aus­zu­spre­chen.

Ich bin da und hal­te den Raum, wenn Gedan­ken, Sehn­süch­te, Ängs­te raus­wol­len.

Ich bin da!

Manch­mal ist es auch der neu­tra­le, wert­schät­zen­de Blick von oben auf die Din­ge, der Gold wert ist.  Aber auch dabei geht es immer dar­um, es mei­nem Gegen­über zu ermög­li­chen, sei­nen Gedan­ken Raum zu geben und zu sei­nen Lösun­gen zu fin­den.

Selbst­hil­fe­bü­cher als Ein­stieg — der Coach als Spar­rings­part­ner

Ein Selbst­hil­fe Buch kann vie­le Impul­se set­zen um ins Nach­den­ken zu kom­men. Aber das Wider­spie­geln der eige­nen Aus­sa­gen, Gedan­ken, Ein­stel­lun­gen kann es nicht. Das Akti­ve Zuhö­ren eines Coa­ches ist dabei eine ganz wich­ti­ge Auf­ga­be.

Zudem ist ein Selbst­hil­fe Buch immer all­ge­mein gehal­ten. Es soll ja auch Impul­se für vie­le Men­schen set­zen. Im Coa­ching geht’s nur um dich. Um dei­ne, indi­vi­du­el­le Lösung. Indi­vi­du­ell und nach­hal­tig.

Vor Kur­zem habe ich fol­gen­de Rück­mel­dung bekom­men, die mei­ne Auf­ga­be im Coa­ching — das Beglei­ten und Raum geben um eige­ne Lösun­gen zu fin­den — so tref­fend beschreibt:

„Du warst da – und ich konn­te dadurch bei mir sein!“

Das Foto zu die­sem Text habe ich auch von die­ser Kli­en­tin erhal­ten. Die­ses Foto spie­gelt für sie das Gefühl wie­der, sich bei mir im Coa­ching auf­ge­ho­ben und unter­stützt gefühlt zu haben, auf dem Weg zur Lösung ihres Pro­blems.

Vie­len Dank für die­se Rück­mel­dung und das tol­le Foto!

Es ist immer wie­der wun­der­bar, Men­schen auf ihrem Weg beglei­ten zu dür­fen.

Tei­len Sie die­sen Bei­trag: