
SICH! SELBST! LIEBEN!
Hört sich gut an? Aber im stressigen Alltag bleibt keine Zeit für dich? Du fühlst dich gefangen in Aufgaben und Erwartungen? Hast du das Gefühl, nur noch zu funktionieren und selbst auf der Strecke zu bleiben?
Du fragst dich, ob man Selbstliebe lernen kann?
Die Antwort ist: JA! Man kann Selbstliebe lernen!
Und auch hier gilt: ERKENNEN — ANNEHMEN — VERÄNDERN.
Reflexion ist hierbei das Mittel erster Wahl. Und beinhaltet gleichzeitig Achtsamkeit. Achtsamkeit für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse. Wenn ich meine Gefühle und Bedürfnisse achtsam wahrnehme kann ich anfangen zu reflektieren. Denn erst wenn ich mir die eigenen Gefühle und Bedürfnisse bewusst gemacht habe, kann ich mich in Liebe um mich und meine Bedürfnisse kümmern. Erst erkennen, dann annehmen. Und wenn ich diese beiden Schritte gegangen bin, dann kann ich mich auf den Weg der Veränderung machen. Aber auch wenn jede Selbstliebe individuell ist, so braucht man den Weg dorthin nicht alleine gehen.
Einmal die Woche treffen wir uns online in wertschätzender Atmosphäre um uns dem Thema Selbstliebe anzunähern und mit Übungen diese immer mehr zu festigen!
Themen:
- Selbstliebe: Kein Gefühl sondern eine Haltung
- Reflexion als Schlüssel auf dem Weg zu mehr Selbstliebe
- Reiz und Reaktion — Und was hat es mit dem inneren Raum auf sich?
- Achtsamkeit
- Eigene Werte und Bedürfnisse — suchen und finden
- Selfcare
- Zeit für sich – im Alltag
Selbstliebe gibt dir innere Stärke und Selbstvertrauen!
Das du dir die Frage stellst, ob man Selbstliebe lernen kann, ist schon der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstliebe.
Sei dabei! Und freu dich auf Austausch, Reflexion und Wachstum in Sachen Selbstliebe! Gleich anmelden oder noch Fragen? Du kannst mich unter 0177–5570612 erreichen oder über WhatsApp anschreiben!
Selbstliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde)