Es sind oft die klei­nen Din­ge im Leben, die unser Wohl­ge­fühl enorm pushen. Und es ver­wun­dert, dass die Wis­sen­schaft erst kürz­lich ent­deckt hat, dass die­se klei­nen Glücks­mo­men­te des All­tags grö­ße­ren Ein­fluss auf unser Wohl­be­fin­den und unse­re Gesund­heit haben als gedacht.

Klei­ne Glücks­mo­men­te des All­tags.

Der kur­ze Anruf einer Freun­din, ein Lächeln beim Ein­kau­fen, ein uner­war­te­tes Kom­pli­ment oder eine spon­ta­ne Pau­se im All­tags­tru­bel. All das tut gut… man muss es nur bemer­ken, inne­hal­ten und aus­kos­ten.

Suchen kann man die­se klei­nen Momen­te schlecht… aber man kann sie fin­den! Indem man auf­merk­sam durchs Leben geht, acht­sam ist, inne­hält und den klei­nen Glücks­mo­men­ten die Chan­ce gibt, zu einem zu kom­men. Und dann soll­te man sie ein­fach aus­kos­ten, genie­ßen, bestau­nen, zele­brie­ren.

Wenn ich spon­tan im All­tag Zeit für eine Tas­se Milch­kaf­fee fin­de, um sie ganz gemüt­lich auf dem Sofa zu trin­ken und viel­leicht auch noch ein paar Sei­ten in einem Buch zu lesen, dann schi­cke ich einer Freun­din nur ein Foto von die­ser Tas­se Milch­kaf­fee. Ich zele­brie­re mei­ne Aus­zeit und tei­le sie mit ihr. Manch­mal kommt ein „Dau­men hoch“ zurück, manch­mal ein iden­ti­sches Foto. Und jedes Mal freue ich mich, dass wir anein­an­der den­ken.

Mit einer ande­ren Freun­din habe ich das Tee trin­ken wie­der neu ent­deckt. Und ich freue mich jedes Mal, wenn sie mir ein Foto von ihrer Tee­aus­zeit schickt. Ein kur­zer, flüch­ti­ger Moment, an dem sich gleich zwei Men­schen erfreu­en!

Klei­ne Glücks­mo­men­te des All­tags – so kost­bar für unser Wohl­be­fin­den!

Tei­len Sie die­sen Bei­trag: