Foto Von Bäumen gesäumter Weg auf den die Sonne und der Schatten der Bäume fällt am Drielaker See in Oldenburg

Auf den Weg macht man sich mit dem ersten Schritt. Wohin? Das weiß man vielleicht noch nicht. Erstmal ist es wichtig, den ersten Schritt zu tun. Und mit den ersten Schritten kommt man ins Laufen. Und spätestens wenn man ins Laufen kommt, kommt ein Ziel ins Blickfeld. Vielleicht erst nur ein ganz grobes Ziel. Vielleicht auch nur eine Richtung… aber es tut sich was.

So ist es auch manchmal mit Lebenssituationen, in denen man nicht mehr allein weiter weiß. Wenn man sich zum Beispiel mit dem Gedanken beschäftigt, sich Hilfe zu holen. Ein erster Schritt! Und als nächstes fängt man an zu googeln, was es da so alles gibt. Ein nächster Schritt. Und vielleicht ruft man einen Coach oder einen psychologischen Berater an um sich zu erkundigen, wie so etwas abläuft. Noch ein Schritt. Vielleicht spricht man mit der besten Freundin darüber. Wieder ein Schritt. Vielleicht vereinbart man einen Termin. Ein weiterer Schritt. Und man geht auch zu dem vereinbarten Termin obwohl man gar nicht mehr so genau weiß, ob man das wirklich will. Noch ein Schritt.

Oft sehen Klienten, die mich aufsuchen, gar nicht mehr, welche Kraft in Ihnen steckt und welche Schritte sie schon gemacht haben. Es ist wichtig, dass man sich  bewußt ist, was man selbst bewirken kann. Große Ziele, die unerreichbar scheinen, werden im Coaching erreichbar gemacht. Schritt für Schritt. Der Weg zu einem großen Ziel wird in kleinen Schritten erreicht. Die Schritte fügen sich zu kleinen Zielen zusammen. Die kleinen Ziele summieren sich zu größeren Zielen. Und am Ende des Weges steht das große Ziel! Das Ziel, was Anfangs noch unerreichbar schien.

Jedes Ziel wird nur aufgrund eines kleinen Schrittes erreicht: Dem ersten!!

Teilen Sie diesen Beitrag: