
Wechseljahre mit neuer Energie: Wie Mikronährstoffe und Darmbakterien unsere Balance stärken
👩⚕️ Im Gespräch mit einer Fach-PTA für Mikronährstoffe und Darmmikrobiom
Die Wechseljahre – eine Lebensphase voller Veränderungen, Fragen und oft auch Beschwerden. Doch was, wenn wir unseren Körper gezielt unterstützen könnten? Ich habe mit meiner Freundin, einer Fach-PTA gesprochen, deren Herzensthema die Wechseljahre sind. Sie erklärt, warum Mikronährstoffe und eine gesunde Darm- und Vaginalflora jetzt besonders wichtig sind – und wie wir mit der richtigen Beratung unser Wohlbefinden aktiv verbessern können.
💊 Warum Mikronährstoffe in den Wechseljahren unverzichtbar sind
Unser Körper braucht täglich eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, um körperlich und mental in Balance zu bleiben. Gerade in den Wechseljahren können typische Beschwerden wie Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Gewichtszunahme ein Hinweis darauf sein, dass bestimmte Mikronährstoffe fehlen.
Doch Achtung: Nicht jedes Präparat ist sinnvoll! Manche Kombinationen behindern sich gegenseitig bei der Aufnahme in die Zellen. Daher ist eine fachkundige Beratung mit qualitativ hochwertig zusammengesetzten Produkten essenziell.
🔄 Hormone, Stoffwechsel & ihre Folgen
In unserem Körper laufen täglich unzählige Stoffwechselprozesse ab, bei denen vor allem unsere Hormone eine zentrale Rolle spielen. Gerät dieses System durch die Wechseljahre aus dem Gleichgewicht – etwa durch sinkendes Östrogen – funktioniert vieles nicht mehr reibungslos. Die Lösung? Eine gezielte Nährstoffergänzung, angepasst an die individuellen Symptome, kann die Abläufe unterstützen und Beschwerden deutlich lindern.
🧠 Von Konzentration bis Nervengesundheit: Was fehlt wirklich?
- Konzentrationsprobleme? Häufig steckt ein Eisenmangel dahinter. Doch nicht jede Eisenform wird vom Körper gut aufgenommen. Wichtig ist ein Präparat, das den Darm nicht belastet und Sauerstoff effizient in unsere Zellen transportiert.
- Nervliche Belastung? Hier spielt u.a. Folsäure (als bioverfügbares Folat) eine Schlüsselrolle. Dieses B‑Vitamin fördert die Nervengesundheit – gerade bei Frauen in dieser Lebensphase.
💧 Trockene Schleimhäute – ein oft unterschätztes Thema
Viele Frauen erleben in den Wechseljahren trockene Augen oder Beschwerden im Intimbereich wie Schmerzen beim Sex, Juckreiz oder wiederkehrende Harnwegsinfekte. Die Ursache? Eine geschwächte Vaginalflora und ein gestörter pH-Wert.
Die gute Nachricht: Milchsäurebakterien (besonders lebendige Lactobazillenstämme!) können oral eingenommen werden und helfen, die Schleimhäute zu regenerieren und den pH-Wert zu stabilisieren. So wird die Infektionsanfälligkeit reduziert – und auch das Liebesleben kann wieder Freude bereiten.
🧪 Maßgeschneiderte Hilfe statt Allround-Lösungen
Jede Frau erlebt ihre Wechseljahre anders. Manche spüren kaum Veränderungen, andere kämpfen mit intensiven Beschwerden. Deshalb sind pauschale Produkte wenig hilfreich. Besonders zu Beginn sollte die Supplementierung individuell erfolgen – etwa anhand von Laborwerten wie Eisen, Vitamin B, Vitamin D und Magnesium, die über eine Blutuntersuchung beim Arzt bestimmt werden können.
✨ Lebensfreude statt Durchhalten
Der gezielte Einsatz von Mikronährstoffen und guten Bakterien bringt klare Vorteile:
- Verbesserter Schlaf
- Mehr Energie im Alltag
- Stabile Stimmung
- Gesteigerte Leistungsfähigkeit
- Und nicht zuletzt: Ein neues Gefühl von Attraktivität und Lebensfreude