Nahrungsergänzungsmittel und Mikronährstoffe

Wech­sel­jah­re mit neu­er Ener­gie: Wie Mikro­nähr­stof­fe und Darm­bak­te­ri­en unse­re Balan­ce stär­ken

👩⚕️ Im Gespräch mit einer Fach-PTA für Mikro­nähr­stof­fe und Darm­mi­kro­bi­om

Die Wech­sel­jah­re – eine Lebens­pha­se vol­ler Ver­än­de­run­gen, Fra­gen und oft auch Beschwer­den. Doch was, wenn wir unse­ren Kör­per gezielt unter­stüt­zen könn­ten? Ich habe mit mei­ner Freun­din, einer Fach-PTA gespro­chen, deren Her­zens­the­ma die Wech­sel­jah­re sind. Sie erklärt, war­um Mikro­nähr­stof­fe und eine gesun­de Darm- und Vagi­nal­flo­ra jetzt beson­ders wich­tig sind – und wie wir mit der rich­ti­gen Bera­tung unser Wohl­be­fin­den aktiv ver­bes­sern kön­nen.

💊 War­um Mikro­nähr­stof­fe in den Wech­sel­jah­ren unver­zicht­bar sind

Unser Kör­per braucht täg­lich eine Viel­zahl an Vit­ami­nen, Mine­ral­stof­fen und Spu­ren­ele­men­ten, um kör­per­lich und men­tal in Balan­ce zu blei­ben. Gera­de in den Wech­sel­jah­ren kön­nen typi­sche Beschwer­den wie Hit­ze­wal­lun­gen, Gelenk­schmer­zen, Stim­mungs­schwan­kun­gen oder Gewichts­zu­nah­me ein Hin­weis dar­auf sein, dass bestimm­te Mikro­nähr­stof­fe feh­len.

Doch Ach­tung: Nicht jedes Prä­pa­rat ist sinn­voll! Man­che Kom­bi­na­tio­nen behin­dern sich gegen­sei­tig bei der Auf­nah­me in die Zel­len. Daher ist eine fach­kun­di­ge Bera­tung mit qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig zusam­men­ge­setz­ten Pro­duk­ten essen­zi­ell.

🔄 Hor­mo­ne, Stoff­wech­sel & ihre Fol­gen

In unse­rem Kör­per lau­fen täg­lich unzäh­li­ge Stoff­wech­sel­pro­zes­se ab, bei denen vor allem unse­re Hor­mo­ne eine zen­tra­le Rol­le spie­len. Gerät die­ses Sys­tem durch die Wech­sel­jah­re aus dem Gleich­ge­wicht – etwa durch sin­ken­des Östro­gen – funk­tio­niert vie­les nicht mehr rei­bungs­los. Die Lösung? Eine geziel­te Nähr­stoff­er­gän­zung, ange­passt an die indi­vi­du­el­len Sym­pto­me, kann die Abläu­fe unter­stüt­zen und Beschwer­den deut­lich lin­dern.

🧠 Von Kon­zen­tra­ti­on bis Ner­ven­ge­sund­heit: Was fehlt wirk­lich?

  • Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me? Häu­fig steckt ein Eisen­man­gel dahin­ter. Doch nicht jede Eisen­form wird vom Kör­per gut auf­ge­nom­men. Wich­tig ist ein Prä­pa­rat, das den Darm nicht belas­tet und Sau­er­stoff effi­zi­ent in unse­re Zel­len trans­por­tiert.
  • Nerv­li­che Belas­tung? Hier spielt u.a. Fol­säu­re (als bio­ver­füg­ba­res Folat) eine Schlüs­sel­rol­le. Die­ses B‑Vitamin för­dert die Ner­ven­ge­sund­heit – gera­de bei Frau­en in die­ser Lebens­pha­se.

💧 Tro­cke­ne Schleim­häu­te – ein oft unter­schätz­tes The­ma

Vie­le Frau­en erle­ben in den Wech­sel­jah­ren tro­cke­ne Augen oder Beschwer­den im Intim­be­reich wie Schmer­zen beim Sex, Juck­reiz oder wie­der­keh­ren­de Harn­wegs­in­fek­te. Die Ursa­che? Eine geschwäch­te Vagi­nal­flo­ra und ein gestör­ter pH-Wert.

Die gute Nach­richt: Milch­säu­re­bak­te­ri­en (beson­ders leben­di­ge Lac­to­ba­zil­len­stäm­me!) kön­nen oral ein­ge­nom­men wer­den und hel­fen, die Schleim­häu­te zu rege­ne­rie­ren und den pH-Wert zu sta­bi­li­sie­ren. So wird die Infek­ti­ons­an­fäl­lig­keit redu­ziert – und auch das Lie­bes­le­ben kann wie­der Freu­de berei­ten.

🧪 Maß­ge­schnei­der­te Hil­fe statt All­round-Lösun­gen

Jede Frau erlebt ihre Wech­sel­jah­re anders. Man­che spü­ren kaum Ver­än­de­run­gen, ande­re kämp­fen mit inten­si­ven Beschwer­den. Des­halb sind pau­scha­le Pro­duk­te wenig hilf­reich. Beson­ders zu Beginn soll­te die Sup­ple­men­tie­rung indi­vi­du­ell erfol­gen – etwa anhand von Labor­wer­ten wie Eisen, Vit­amin B, Vit­amin D und Magne­si­um, die über eine Blut­un­ter­su­chung beim Arzt bestimmt wer­den kön­nen.

Lebens­freu­de statt Durch­hal­ten

Der geziel­te Ein­satz von Mikro­nähr­stof­fen und guten Bak­te­ri­en bringt kla­re Vor­tei­le:

  • Ver­bes­ser­ter Schlaf
  • Mehr Ener­gie im All­tag
  • Sta­bi­le Stim­mung
  • Gestei­ger­te Leis­tungs­fä­hig­keit
  • Und nicht zuletzt: Ein neu­es Gefühl von Attrak­ti­vi­tät und Lebens­freu­de

Alles, was du über die Wech­sel­jah­re wis­sen musst…

Tei­len Sie die­sen Bei­trag: