Ein alter Kaugummiautomat am Straßenrand, beschmiert und dreckig

Auf mei­nem heu­ti­gen Spa­zier­gang kam ich an einem alten Kau­gum­mi­au­to­ma­ten vor­bei. In mei­ner Kind­heit und Jugend hin­gen die­se gefühlt an jeder Ecke und präg­ten so man­che Fahr­rad­tour mit Freun­den. Heut­zu­ta­ge sind sie wei­test­ge­hend aus dem Stadt­bild ver­schwun­den.

Aber was hat nun ein alter Kau­gum­mi­au­to­ma­ten mit Glau­bens­sät­zen zu tun?

Wäh­rend mich in Kin­der­ta­gen der Anblick eines Kau­gum­mi­au­to­ma­ten direkt in mei­ne Jacken­ta­sche nach einem Gro­schen suchen lies, so war mei­ne Reak­ti­on heu­te eine ande­re. Es war Freu­de, die­ses Relikt aus Kin­der­ta­gen mal wie­der zu sehen… und gleich­zei­tig die Fra­ge: Ob Kau­gum­mi­au­to­ma­ten eigent­lich wohl hygie­nisch ein­wand­frei sind?

Ich muss­te über mich selbst schmun­zeln, dass mir die Hygie­ne­stan­dards sofort in den Kopf schos­sen. Und gleich­zei­tig dach­te ich: Wie sich man­che Din­ge doch mit der Zeit ver­än­dern.

Und dann wur­de ich nach­denk­lich. Mir kam das The­ma Glau­bens­sät­ze in den Kopf. Wie vie­le Glau­ben­s­ät­ze trägt man seit sei­ner Kind­heit mit sich rum? Wie vie­le Glau­bens­sät­ze wur­den in der Kind­heit geprägt und domi­nie­ren auch noch heu­te unser Den­ken und Füh­len?

Aber wir ver­än­dern uns im Lau­fe unse­res Lebens. Wir machen Erfah­run­gen und set­zen ande­re Prio­ri­tä­ten. Aus man­chen Glau­bens­sät­zen sind wir viel­leicht schon längst her­aus­ge­wach­sen, ande­re haben sich ver­än­dert.

Dar­um ist es ist wich­tig, sich mit sei­nen Glau­bens­sät­zen zu beschäf­ti­gen.

Es ist wich­tig, sich zu reflek­tie­ren… sich sei­ner Ein­stel­lun­gen und Bedürf­nis­se bewusst zu wer­den.

Sich bewusst zu machen, wel­che Glau­bens­sät­ze heu­te noch zu einem pas­sen.

Und noch wich­ti­ger… Sich bewusst zu wer­den, dass man­che Glau­bens­sät­ze nicht mehr zu einem pas­sen.

Es ist wich­tig, sich bewusst zu mache, dass Glau­bens­sät­ze aus Kind­heits­ta­ge von ande­ren Men­schen in uns aus­ge­sät wur­den.

Es ist wich­tig, sich bewusst zu machen, dass man die­se Glau­bens­sät­ze auch los­las­sen darf und sich eige­ne, neue Glau­bens­sät­ze schaf­fen kann.

Sich SELBST-BEWUSST-SEIN…Das ist die Grund­la­ge für die Auf­lö­sung von Glau­bens­sät­zen. Das ist die Grund­la­ge für Ent­wick­lung. Das ist die Grund­la­ge für Selbst­lie­be.

Des­we­gen hat ein alter Kau­gum­mi­au­to­mat mit Glau­bens­sät­zen zu tun: Der Kau­gum­mi­au­to­mat, als Relikt aus ver­gan­ge­nen Zei­ten, ist ein Anstoß, über sich selbst nach­zu­den­ken – wie man frü­her war und wie man heu­te ist.

Sich reflek­tie­ren und sich dadurch sei­ner selbst bewusst wer­den — für Glau­bens­sät­ze, die heu­te zu mir pas­sen!

Tei­len Sie die­sen Bei­trag: