Was bedeutet Selbstliebe?
Das Wort Selbstliebe ist in aller Munde. Ist es nur eine Modeerscheinung oder ein Marketing Begriff für Coaching & Co.? Oder was ist eigentlich Selbstliebe? Schaut man bei Wikipedia nach, dann liest man folgendes: Selbstliebe, auch Eigenliebe, bezeichnet die allumfassende Annahme seiner selbst in Form einer uneingeschränkten Liebe [mehr lesen]
Was hat ein alter Kaugummiautomat mit Glaubenssätzen zu tun?
Auf meinem heutigen Spaziergang kam ich an einem alten Kaugummiautomaten vorbei. In meiner Kindheit und Jugend hingen diese gefühlt an jeder Ecke und prägten so manche Fahrradtour mit Freunden. Heutzutage sind sie weitestgehend aus dem Stadtbild verschwunden. Aber was hat nun ein alter Kaugummiautomaten mit Glaubenssätzen zu tun? [mehr lesen]
Kann man Selbstliebe lernen?
SICH! SELBST! LIEBEN! Hört sich gut an? Aber im stressigen Alltag bleibt keine Zeit für dich? Du fühlst dich gefangen in Aufgaben und Erwartungen? Hast du das Gefühl, nur noch zu funktionieren und selbst auf der Strecke zu bleiben? Du fragst dich, ob man Selbstliebe lernen kann? Die [mehr lesen]
Every body is perfect!
❤️Every body ist perfect! ❤️(Design Slinga Illustration) Ein zentraler Punkt im Coaching ist die Selbstliebe! Das man zu sich steht, genau so, wie man ist. Everybody is perfect! Every body is perfect! Instagram & Co. stehen nicht für “every body is perfect” Everybody is perfect! Gerade in Zeiten [mehr lesen]
Kleine Glücksmomente des Alltags
Es sind oft die kleinen Dinge im Leben, die unser Wohlgefühl enorm pushen. Und es verwundert, dass die Wissenschaft erst kürzlich entdeckt hat, dass diese kleinen Glücksmomente des Alltags größeren Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit haben als gedacht. Kleine Glücksmomente des Alltags. Der kurze Anruf einer Freundin, [mehr lesen]