Nein. Eine Psy­cho­the­ra­pie rich­tet sich an Men­schen, die krank sind und einem star­ken Lei­dens­druck aus­ge­setzt. Es geht um die Bear­bei­tung von tie­fer­ge­hen­den psy­chi­schen Schwie­rig­kei­ten, die oft­mals auch wei­ter zurück­lie­gen.

Dem­ge­gen­über rich­tet sich das Coa­ching an gesun­de Men­schen, die sich in einer kri­ti­schen Lebens­pha­se befin­den oder sich einer per­sön­li­chen Her­aus­for­de­rung stel­len. Ein Coach kann Sie dabei in vie­len Berei­chen unter­stüt­zen: von der Selbst­fin­dung über grund­sätz­li­che Fra­gen zur Lebens­pla­nung, Pro­ble­me in Part­ner­schaft und Fami­lie bis hin zur Trau­er­be­glei­tung. Und natür­lich im Job.